Dr. Jan Redmann zu den Medienberichten um Gregor Beyer
Laut Medienberichten soll Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt um die Entlassung ihres Staatssekretärs Gregor Beyer gebeten haben. Dazu sagte der Vorsitzende der Brandenburger CDU-Fraktion, Dr. Jan Redmann:
„Gregor Beyer ist das Gesicht der Agrarwende in Brandenburg – weg von der Dominanz der Umweltlobby, hin zu landwirtschaftlichem Sachverstand. Seine Entlassung wäre ein herber Rückschlag für Bauern, Waldbesitzer und Jäger. Diese Volte zeigt: In Potsdam setzt sich am Ende doch wieder die Umweltlobby durch. Für die Landbevölkerung bleibt das bittere Gefühl, erneut im Stich gelassen zu werden.
Beim Wolf spricht Beyer unbequeme Wahrheiten aus: Es sind zu viele. Er sucht Lösungen für die Menschen, die mit den Folgen leben müssen. Dass ausgerechnet Gregor Beyer jetzt gehen soll, weckt Zweifel an der landwirtschaftlichen Ernsthaftigkeit dieser Koalition.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.