Redmann und Steinecke: CDU‑geführte Bundesregierung liefert Wesentliche Vorhaben beschlossen – Neue Grundsicherung, konsequentere Sanktionen und klare Zusagen für Verkehrsinfrastruktur
Die Bundesregierung hat sich in der vergangenen Nacht auf zentrale Vorhaben geeinigt. Der Fraktionsvorsitzende der Brandenburger CDU, Dr. Jan Redmann, und der Vorsitzende der CDU‑Landesgruppe Brandenburg im Deutschen Bundestag, Sebastian Steinecke, begrüßen die Ergebnisse nachdrücklich.
„Niemand möchte von der Regierung hören, wie sehr sie um die eigene Stimmungslage bemüht ist. Was zählt, sind Ergebnisse und die CDU‑geführte Bundesregierung liefert“, sagte Dr. Jan Redmann.
Sebastian Steinecke betonte: „Die Koalition steht in der Pflicht, für Ergebnisse zu sorgen. Was jetzt vorliegt, kann sich sehen lassen.“
Die Beschlüsse im Überblick
Neue Grundsicherung statt Bürgergeld: Abkehr vom bisherigen Bürgergeldsystem hin zu einer neuen, arbeitsorientierten Grundsicherung.
Redmann: „Wer Hilfe braucht, bekommt Hilfe, aber wer arbeiten kann, muss auch arbeiten. Alles andere ist den Millionen Fleißigen, die jeden Tag arbeiten und unseren Staat tragen, nicht länger zu vermitteln.“
Konsequentere Sanktionen: Deutlich erweiterte Sanktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen.
Steinecke: „Wer sich zu fein für einen Job hält oder Termine nicht wahrnimmt, verliert den Anspruch auf die Solidarität der Gemeinschaft. Das ist fair, angemessen und längst überfällig.“
Durchbruch bei der Verkehrsinfrastruktur: Verlässliche Finanzierung und klare Bauzusage.
Redmann: „Straßen die baureif sind, werden auch gebaut. Diese feste Zusage lässt in allen Ecken Brandenburgs aufatmen. Die Beschlüsse schaffen Planungssicherheit für dringend benötigte Projekte in Stadt und Land.“
Steinecke: „Die Bundesregierung hat die Voraussetzungen geschaffen, jetzt müssen die Bagger rollen.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.